
Obscuratis war Spielmannsgruppe aus dem osnabrücker Raum, welche mittelalternative Marktmusik auf klassischen, modernen und extravaganten Instrumenten spielte.
Bandgeschichte
Bearbeiten
Obscuratis gründete sich im Frühjahr 2006. Ihr erstes selbstproduziertes Album haben sie Ende 2006 rausgebracht und heisst „Mittelalter-nativ“. Nach zahlreichen Marktauftritten im In- und Ausland, wo sie gemeinsam mit Formatios wie Corvus Corax, Tanzwut, Schelmish, Blendwerk, Potentia Animi, Saltatio Mortis, Duivelspack und noch einigen anderen, haben sie dann 2009 ihr zweites Album „Ad Infinitum“ rausgebracht. Ausserdem waren sie Bestandteil der mittelalterlichen Großkombo Sackratten. Anfang 2010 haben Obscuratis ihre Trennung bekannt gegeben.
Mitglieder
Bearbeiten
- Amras: Davul, Percussion (2006-2008)
- Der Friese: Davul, Schlagwerk, Percussion (2009)
- Filia von Museberg: Violine, Sackpfeife, Schalmei (2006-2009) (Jetzt bei Reliquiae)
- Fortuna: Gesang Schlagwerk (2006)
- Magister Sabelicus: Gesang, Sackpfeife, Schalmei (2006.2009)
- Morti Monumentalis: Sackpfeife, Schalmei, Bouzuki (2006-2009) (Jetzt bei Reliquiae)
- Tigga va Oche: Schlagwerk, Djembe, Davul, Percussion (2007) (Jetzt bei Frendskopp)
- Xandria zu Merseburg: Gesang, Sacckpfeife, Schalmei (2006-2009)
- Zjold der Zinker: Landsknechttrommel, Schlagwerk, Percussion (2008-2009) (Jetzt bei Reliquiae)
Discographie
Bearbeiten
Alben
Bearbeiten
2006: Mittelater-nativ
2009; Ad Infinitum
Sampler
Bearbeiten
2007: Sonic Seducer - Mittelalter Special V
2007: Adventon Vol.1
2009: Miroque - Marktmusik